Tolle Aussicht

Das Naturbummler Autodach-Zelt Alu-Loft XXL bietet Platz für die ganze Familie. Dank Klapp-Mechanismus ist es superschnell auf- und abgebaut. Über eine Teleskopleiter erreicht man das mobile Loft, das dank der Fenster auf allen Seiten, eine 360-Grad-Aussicht in die Natur ermöglicht. Die Fenster lassen sich mit Moskitonetzen verschließen und auch komplett verdunkeln. Im Innenbereich offeriert die 7 cm dicke Matratze mit waschbarem Bezug und 3-D-Mash-Unterlage eine großzügige Liegefläche. Gut durchdacht sind auch die zahlreichen Staumöglichkeiten beim Alu-Loft XXL.

Einzelbetten

Mit dem Summit Shine 600 L bringt Pössl einen kompakten Kastenwagen mit Einzelbetten auf die Straße. Auch in diesem Fahrzeug kommt die clevere Room-In Room-Lösung mit dem bekannten Schwenkbad zum Einsatz. Ein praktisches Küchen-feature: Der Kühlschrank lässt sich von vorn und von der Seite öffnen und besitzt ein herausnehmbares Frosterfach.

Raum zum Relaxen

Ein modernes und klares Innen-Design, frische Farbakzente, viel Bewegungsfreiheit, jede Menge Stauraum sowie beste Verarbeitungsqualität zeichnen den Malibu Relax Van aus. Konzipiert als Einstiegsmodell in die Malibu-Welt kann die Basisversion mittels diverser Ausstattungspakete den jeweiligen Bedürfnissen angepasst werden.

Ganzjahres-Typ

Ob an kalten Wintertagen oder warmen Sommermonaten – die Ferien in einem Caravan sind abwechslungsreich, spannend und immer ein besonderes Erlebnis. Auch in einem TABBERT Wohnwagen kann man sich zu allen Jahreszeiten so richtig wohlfühlen. Die ausgezeichnete Isolierung des Aufbaus und eine innovative Klimabordtechnik sorgen für den perfekten Wohlfühlfaktor. Hinzu kommen das schicke Interieur, komfortable Detaillösungen und eine große Auswahl an Grundrissvarianten innerhalb verschiedener Baureihen.

Voll elektrisch, modular, flexibel

Bekannt für seine unkonventionellen Vans für Individualisten, stellt das niederländische Unternehmen Van-Jorn mit dem neuen Modell Charge ein voll-elektrisches Fahrzeug auf der Basis des e-Boxers von Peugeot in Bremen vor. Die 110 kWh-Batterie garantiert dem ausgebauten Van eine realistische Reichweite von ca. 350 km. Das modulare Innenraumsystem ist perfekt dafür geeignet, den Urlaubsbegleiter seinen eigenen Bedürfnissen und Ansprüchen anzupassen. Ob für Städte-Kurztrips oder längere Urlaubsreisen – das einzigartige Konzept mit einzelnen Modulen an selbstentwickelten Schienen ermöglicht den Einbau verschiedener Bettvarianten, Sitzbänke, Tische, Schränke, Regale, Küchen- oder Badkomponenten. Und das alles in einem von der Natur inspirierten Design. Wer möchte, kann das Fahrzeug natürlich auch als mobiles Büro ausstatten.

Außergewöhnlich

Der Offroad-Campervan Gullwing von VIKIVAN hat einen außergewöhnlichen Grundriss. Auf seinen 6 Metern bringt er ein bequemes Längsschläferbett von 168cm x 208cm unter. Ein speziell entwickeltes, offenes Innenraumkonzept mit einem Küchenblock unterhalb des Bettes macht´s möglich. Hochwertige Materialien, eine autarke Energieversorgung mit großen Batterien und Solaranlage sowie eine wintertaugliche Hybridheizung sind nur einige der zahlreichen Pluspunkte dieses Kastenwagens. Ein Mercedes Sprinter oder MAN TGE stehen als Basis für dieses Fahrzeug mit einer großen Schiebetür an jeder Seite zur Verfügung.

Chic trifft Funktion

In einem Globetraveller treffen elegantes Design und jede Menge praktische Funktionen aufeinander. Für die Ganzjahresnutzung konzipiert, verfügen die Hochdach-Kastenwagen über einen isolierten Doppelboden, der auch in der kalten Jahreszeit wohlige Wärme sichert. Mit herabziehbaren Betten ausgestattet, ermöglichen die angepassten Dächer eine vollständige Nutzung des Dinette-Bereichs, auch bei abgesenktem Bett. Zur Standardausstattung der Fahrzeuge gehören unter anderem features wie elektrische Trittstufen, Beifahrer-Airbags, das Truma Combi-Heizsystem oder auch Lithiumbatterien. Vier Modellreihen stehen zur Auswahl.

Außen schlank, innen breit

Der italienische Hersteller Roller Team hat mit dem Kronos Fit 281 P einen sehr kompakten aber gleichzeitig geräumigen Teilintegrierten im Portfolio. Auf Basis Ford Transit mit 165 PS Motorisierung offeriert er im vorderen Bereich eine bequeme Sitzgruppe unterhalb der neuen Dachhaube und im Heck zwei aufklappbare Einzelbetten, die sich in eine breite Liegefläche verwandeln lassen. Verstellbare Lesespots und USB-Anschlüsse befinden sich am Kopfende. Zur Serienausstattung des Fahrzeugs gehören u.a. die Klimaautomatik, eine Rückfahrkamera, Sicherheits-Assistenzsysteme und ein Infotainment-System.

Attraktiv

Schon von außen präsentieren sich die MARECAMPER als schnittige und exklusive Fahrzeuge. Entweder auf Basis Fiat Ducato oder auf MAN TGE glänzen sie mit einem hochwertigen Möbelbau aus Birkenmultiplex sowie Arbeitsplatten und Tischen aus Voll-Feinbambus oder Linoleumbeplanktem Holz. Eine große Anzahl an Zubehörkomponenten erlaubt eine individuelle Ausstattung der Fahrzeuge. Beispielsweise mit einer leistungsstarken Dieselheizung.

NEXT Generation

Mit seinem neuen Label NEXT setzt der Caravan-Hersteller Fendt auf eine Camping-Generation, die sich im Urlaub mit einer Minimalausstattung begnügt. Mit nur 1.000 kg sehr leicht, kompakt und auf das Wesentliche konzentriert, ist dieser Caravan sowohl für kleine Zugwagen als auch für E-Fahrzeuge geeignet. Im Heck präsentiert das NEXT 380 Modell eine Sitzgruppe, die sich als Einzelbett umbauen lässt, während sich im Bug ein Längs-Doppelbett und ein Mini-Bad den Platz teilen.

Alles neu

Mit dem Modellwechsel zur nächsten Saison stellt sich der Reisemobilhersteller Bürstner komplett neu auf. Insgesamt 15 Baureihen verschwinden. Lediglich die drei völlig neuen Wohnmobil-Baureihen Papillon, Habiton und Signature umfassen zukünftig das Markenportfolio. Keine Alkoven, keine Integrierten mehr und auch der Urban Camper so wie die Campingbusse, mussten die Bühne verlassen.

Abenteuerlust

Der Frankia Yucon in der 4x4 K-peak Edition lässt die Herzen aller Fans von Abenteuer-Urlauben abseits der Touristenpfade höherschlagen. Eine starke Mercedes-Benz-Basis mit 190 PS Motor und jede Menge Offroad-Serienausstattung machen es möglich. Ob Allrad mit AT-Reifen, zusätzliche LED-Scheinwerfer, Dieselheizung oder noch mehr Power dank 300-Ah-Lithium-Batterie und 90-W-Solaranlage – K-peak lässt in Sachen Unabhängigkeit kaum Wünsche offen.

Viel drin

Zum 60-jährigen Firmenjubiläum hat der slowenische Caravan- und Reisemobilhersteller Adria einige Modelle als „60Y“ – Edition aufgelegt. Sie alle verfügen über eine üppige Sonderausstattung zum attraktiven Preis.

Das passt

Die Reisemobil-Marke Mooveo steht seit Jahren nicht nur für ein attraktives Preis-Leistungsverhältnis, sondern auch für Qualität, Innovation und modernes Design „Made in Europe“.

Neuer Look

Carthago Reisemobile sind allesamt in der Premium-Welt zuhause. Auch die Serie chic c-line fühlt sich, für die Saison 2026 neu überarbeitet, in diesem Segment äußerst wohl, und präsentiert sich in einer perfekten Symbiose aus Eleganz, Komfort und Praxistauglichkeit. Basis der insgesamt 11 Varianten ist entweder das Fiat Ducato Chassis oder ein Mercedes Sprinter, jeweils mit AL-KO Tiefrahmen. Sowohl als vollintegriertes Fahrzeug als auch in der Version als Teilintegrierter gefällt die Baureihe chic c-line mit einem neuen Möbelkonzept in zwei attraktiven Stilwelten.

Das ist Strandfeeling

Die Hobby Caravan-Marke Beachy entpuppt sich immer wieder als echter Hingucker. Mehr Strandgefühl geht nicht. Die unterschiedlichen Varianten 360, 420 und 450 - alle im angesagten peppigen Design - bieten praktische Detaillösungen an, wie z.B. einen Klapptisch, den man auch im Freien verwenden kann, eine Miniküche mit Spüle, Kühlbox und kleinem mobilen Kocher, Rückenpolster, die sich in Matratzen verwandeln oder auch die offenen Hängefächer mit Staukörben aus Naturmaterialien.

Innovative Schlaflösung

Mit dem Teilintegrierten V347 ergänzt Carado seine Van-Baureihe um einen Grundriss mit einem neuartigem Schlafkonzept. Im Heck die bekannten Einzelbetten und im vorderen Bereich nun ein Clever-Lift-Bett, das bei Bedarf einfach von der Wand geschwenkt wird. Tagsüber unsichtbar, nachts ein vollwertiger Schlafplatz. So dürfte dieses Fahrzeug auch für kleine Familien interessant sein.

Huckepack

Auf Urlaubserlebnisse abseits erschlossener Pfade hat sich das Unternehmen Abenteuer Offroad Camping mit seinen Dux-Campern spezialisiert. Die geländetauglichen Pickup Wohnkabinen, z.B. auf der Basis Isuzu D-Max Allrad, ermöglichen spannende Abenteuer auch in entlegenen Landstrichen im unwegsamen Gelände. Die Dux Explorer Aufbauten punkten unter anderem mit ihrer kompakten Bauweise, einer umfangreichen Basisausstattung mit beispielsweise einer Solaranlage, und einer vollwertigen Nasszelle. Und ja, zu einer Wohnkabine gehört natürlich auch ein Pickup Fahrzeug, auf das sich der Wohnraum für die Reise aufsetzen lässt. Ohne Kabine nutzt man die Basis dann als vielseitiges Transportfahrzeug.

Chausson

Seit mehr als 40 Jahren hat sich die französische Marke Chausson als feste Größe auf dem europäischen Wohnmobilmarkt etabliert und bietet innovative, komfortable und praktische Modelle für jeden Bedarf. Ob Vans, Teilintegrierte, Alkovenfahrzeuge oder Integrierte – für jeden Anspruch und jedes Budget ist im Portfolio der passende Urlaubsbegleiter dabei.

Hochwertig

Integrierte Reisemobile von Eura Mobil punkten mit besonders großzügiger Raumgestaltung, aufwendiger Lichttechnik, edlen Materialien und komfortablen Details. Die Baureihe Integra steht mit 7,89 Meter bis 8,99 Meter Gesamtlänge in zwei Raumaufteilungen zur Verfügung: Mit Einzelbetten oder mit zentralem Doppelbett. Immer an Bord: Die von Eura Mobil gewohnten Vorzüge wie z.B. der beheizte Doppelboden und die langlebige Karosserie aus GFK-Verbundwerkstoffen.

Durchblick

Die von CAMPWERK erstmals auf der caravan bremen präsentierte Marke Wild Land startet mit dem Hartschalenmodell Sky Rover ein innovatives Dachzeltkonzept. Das kratzfeste, transparente und verdunkelbare Dach so wie die rundum eingesetzten Fenster nebst Tür geben stets einen fantastischen Blick auf die Landschaft oder auch den nächtlichen Sternenhimmel frei. Ein weiterer Clou dieses Modells: Sky Rover lässt sich ganz einfach per Fernbedienung elektrisch entfalten. Bei Stromausfall sorgen die mitgelieferten Hebevorrichtungen für einen sicheren Auf- und Abbau.

Starker Typ

Der MegaMobil Van Re-Aktiv 700 auf Basis Mercedes Sprinter mit dem 4 Motion Allradantrieb ist auf jedem Gelände ein zuverlässiger Urlaubsbegleiter. Er bietet jede Menge Fahrkomfort und Agiliät. Dank der Vollisolierung mit geschlossenzelligem Armaflex, sind die Fahrzeuge nicht nur für die Sommernutzung geeignet.

Für Abenteurer

Auch Sunlight hat einen Allrad-Fahrzeug im Programm. Mit starken 170 PS ist der Van sportlich unterwegs. Die Cliff Adventure-Edition auf Basis des Ford Transit bietet viel Raum zur freien Entfaltung. Außen wie innen dominiert die Farbe Schwarz, die beim Interieur zusammen mit hellen Holzoptik-Klappen und weißen Flächen für markante Kontraste sorgt. Als komfortabel erweisen sich der stufenlose Boden, die Stehhöhe von 2,02 m sowie der angeschrägte Küchenblock, der für Bewegungsfreiheit beim Einstieg sorgt.

Auf leichtem Fuß

Das Thema Leichtbau hat sich das Unternehmen LMC schon länger auf die Fahne geschrieben. Nun schicken die Münsterländer eine neue Leichtbaureihe auf Urlaubstour. Die Tracer Modelle, starten entweder auf Citroën Jumper oder auf Fiat Ducato Basis durch. 3 teilintegrierte Fahrzeuge und 2 Campervans stehen bereit.

High End

Concorde Reisemobile stehen für außergewöhnlichen Luxus und höchste Qualität in der Wohnmobilwelt. Im Premiumsegment setzen sie seit 1981 Maßstäbe in der Branche. Von der kompakten Baureihe Credo bis hin zu den Liner- oder Centurionmodellen - die Fahrzeuge sind allesamt rollende Luxusapartments.

Allzeit bereit

Der Etrusco Van auf Ford-Basis ist ein hervorragendes Beispiel für ein Wohnmobil, das Flexibilität, Stil und Funktionalität auf einzigartige Weise kombiniert. Mit einer Breite von nur 2,14 Metern und einem kompakten Aufbau bietet er die ideale Balance zwischen komfortablem Wohnen und einfacher Manövrierbarkeit, was ihn zum perfekten Gefährten für Städtetrips, Strandurlaube oder Outdoor-Abenteuer macht.

Limited Edition

Mit dem Kastenwagenmodell B160 Stormline als Limited Edition Ausführung, bringt Benimar ein attraktives Aktionsmodell auf den Markt. In schickem Grau lackiert, bietet das Fahrzeug auf Basis Fiat Ducato mit 140 PS Automatikgetriebe eine extra Serienausstattung mit beispielsweise Markise, Panoramadach und 200 W Solarpanel.

Black is black

Seinen Caravan-Klassiker Südwind hat Knaus nun als Sonderedition Black-Selection aufgelegt. Mit einer umfangreichen Serienausstattung, einem ansprechenden Design und zahlreichen Komfortfeatures offeriert er ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis.

Scharfe Sache

Ob extra-kompakt, extra-vielseitig oder extra-komfortabel: Mit der Reisemobil-EDITION [PEPPER] verspricht Weinsberg maximale Ausstattung, exklusive Design-Optionen und ein feuriges Preis-Leistungs-Verhältnis. Ob als geräumiger Van für 2-3 Personen oder als Familienfahrzeug mit Hubbett – mit einem optionalen Hot [PEPPER]-Paket lassen sich die Modelle noch einmal aufpeppen.

Verbesserte Technik

Für das Modelljahr 2026 hat LA STRADA das Elektronik-Konzept für alle Modelle der AVANTI-, REGENT- und NOVA-Baureihe überarbeitet. Das neue digitale Bedienpanel ist die smarte Lösung zur einfachen Überwachung der Batterieladung über Landstrom oder mittels einer optionalen Solaranlage mit bis zu 300 Watt. Inklusive präziser Anzeige des aktuellen Ladezustands von Fahrzeug- und Lithium-Aufbaubatterie. Ebenso können Komponenten wie Heizung, Kühlschrank, Klimaanlage etc. gesteuert werden. Die Funktionen sind auch über eine App zu bedienen.

Unabhängig

Der Globebus Performance 4 x 4 von Dethleffs auf Basis VW Crafter bringt die besten Voraussetzungen für richtig große Reisefreiheit mit: Den 163 PS starken Motor, Differenzialsperre, 8-Gang-Automatik-Getriebe, Höherlegung, eine auf 2.100 Kilogramm verstärkte Vorder- so wie eine luftgefederte Hinterachse. Außerdem ist das Fahrzeug perfekt ausgerüstet, um völlig autark individuelle Traumplätze zu genießen. Die AGM-Batterie und ein optionales 6er-Paket Lithium-Ionen-Batterien speichern mit 263 Ah ausreichend Energie, um Bordbeleuchtung und elektrische Geräte über mehrere Tage hinweg mit Strom zu versorgen.

Dachterrasse

Mit seiner Panoramafunktion bietet das ROOF SPACE 4 eine unvergleichliche Aussicht wie von einer Dachterrasse. Dank Klappmechanismus und Gasdruckfedern in unter 2 Minuten aufgebaut stellt diese Kombination aus Hartschalen- und Faltdachzelt eine Schlaffläche von 205 cm x 200 cm bereit und ist somit für bis zu 4 Personen geeignet. Rundherum und auch im Dach gibt es Fenster mit Verdunklungsmöglichkeit, Moskitoschutz und darüber angebrachten Lüftungsklappen. Zur individuellen Ausstattung gibt‘s jede Menge Zubehör.

Fahrkomfort

Das zuverlässige Chassis des Reisemobils Bravia 680 Man sorgt auf der Reise stets für hohen Fahrkomfort. Die optimierte Raumaufteilung bietet viel Platz für eine gemütliche Runde, da aus den bequemen Einzelbetten im Heck im Handumdrehen eine geräumige Sitzecke entsteht.

Raumwunder

Innerhalb der Freizeitfahrzeuge bilden die Faltcaravans, z.B. von Trigano oder Raclet, eine eigene Kategorie. Gegenüber Caravans zeichnen sie sich durch ihren minimalen Platzbedarf und die geringen Anforderungen an ihr Zugfahrzeug aus. Der Aufbau geht schnell und unkompliziert von der Hand. Schlafkabinen, Aufenthaltsraum oder Staufläche werden einfach ausgeklappt.

Viva Italia

Der teilintegrierte Miller Toronto auf Basis Fiat Docato 35 mit Breitspurfahrwerk hat in der Edition Toscana einige nützliche Details schon in der Serienausstattung. Dazu gehören beispielsweise die 200 W Solaranlage mit MPPT-Laderegler, eine LED-Leuchte komplett unter der Markise entlang, eine Gas-Außensteckdose, daneben eine Multifunktionssteckdose oder auch die praktische Außendusche.

Da ist Luft drin

HQ steht hier für High Quality. Das Vorzeltmodell Space Air HQ aus dem Hause dwt ist in Sachen Stabilität, Komfort und Vielseitigkeit mehr als nur eine Alternative zum Markisenzelt. Das Air-In-System gewährleistet einen superleichten und schnellen Aufbau. Und mit seiner Zelttiefe von 280 cm bietet das Vorzelt erstaunlich viel Platz. Es ist sowohl für Caravans als auch für Reisemobile erhältlich.

Bewährtes modern interpretiert

Technisch basieren alle VW New California auf dem aktuellen Multivan in der Langversion. Dank der MQB-Basis verfügt die Fahrzeuge über ein breites Spektrum an Assistenzsystemen für mehr Sicherheit und Komfort. Drei verschiedene Antriebssysteme, die mit jeder Ausstattung kombiniert werden können, stehen zur Verfügung: Ein effizienter Turbodiesel-Direkteinspritzer (TDI) mit 110 kW (150 PS), ein drehmomentstarker Turbobenzin-Direkteinspritzer (TSI) mit 150 kW (204 PS) und ein neuer Plug-in-Hybridantrieb (eHybrid) mit 180 kW (245 PS).

Immer noch Kult

Der Mini-Caravan T@B ist alles andere als ein gewöhnlicher Wohnwagen. Mit seiner einzigartigen Form steht er für Lifestyle, Spaß und Abenteuerlust. Die Knutschkugel hat bereits über Deutschland hinaus absoluten Kultstatus erreicht und erfreut sich zahlreicher Fans.

Reisefertig

Vollintegrierte Reisemobile des Herstellers Pilote sind bekannt für hochwertige und ergonomische Einrichtungsvarianten. Dank des stufenlosen Innenraumkonzepts garantieren sie zudem eine gute Bewegungsfreiheit im Fahrzeug. Vor allem in der Evidence-Ausführung profitieren die Kunden von edlem Interieur und umfangreicher Serienausstattung. Das Multimedia-Komplettpaket beispielsweise beinhaltet ein 9-Zoll-Autoradio von Pioneer® mit DAB+, ein integriertes GPS, ultimative Konnektivität dank Apple CarPlay und Android Auto so wie eine integrierte Rückfahrkamera.

Schlafmodul

Am See parken, Hecktür öffnen – und in weniger als 10 Minuten wird aus einem Alltags-Van ein gemütlicher Camper. Das Slide-Out-Modul Happy Camper ist ein mobiles Schlafzimmer mit echtem Wohlfühlfaktor. Es garantiert festen Schlafkomfort, schützt vor Wind und Wetter – und verschwindet, wenn man es gerade nicht braucht. So bleibt der Van alltagstauglich aber bereit für jedes Abenteuer.

Interessant

Wer einen Kastenwagen individuell ausgebaut haben möchte, findet auf der caravan bremen einige Unternehmen wie HEATSYS, HP-Camper oder auch das Autohaus Süverkrüp mit VANtastic, die sich genau darauf spezialisiert haben. Wer selbst seinen VW oder Mercedes-Camper ausbauen möchte, trifft z.B bei Venture Peak auf die passenden Komponenten. Und natürlich sind auch Profis für Fahrzeugreparaturen und Lackierungen vor Ort.

Zur Markenübersicht Zur Aussteller-und Produktsuche

Last but not least

Ergänzend zu der Fahrzeugvielfalt erwartet die Messebesucher ein breites Angebot an praktischem Zubehör: Bequeme Campingmöbel, technisches Equipment wie Caravan-Rangiersysteme, Ladegeräte oder Sat-Anlagen, Batterien, Vorzelte und Markisen und auch E-Bikes, die für entspannte Urlaubsreisen sorgen. Dazu gibt es Urlaubs-Anregungen von Camping-Destinationen. Verschiedene namhafte Verbände wie ADAC und der DCC Weser-Ems bieten Informationsmöglichkeiten rund um das Caravaning an.

Zeitgleich zur caravan bremen finden auf dem Messegelände die Ausstellungen ReiseLust in den Hallen 4 und 5 sowie Fisch & Feines in der Hallen 2, 3, der ÖVB-Arena und im Außengelände statt. Alle drei Events können mit einer Eintrittskarte besucht werden.

v-cloak>