Beeindruckende Markenvielfalt auf der CARAVAN Bremen
Auf ca. 16.000 qm Präsentationsfläche zeigen über 70 Aussteller der eine beeindruckende Markenvielfalt attraktiver Reisemobile, Vans und Caravans.
3. Nov. 2022Teilen
Offroad-Partner
Ein absolutes Highlight ist sicher der Wavecamper offroad 4 x 4
in der High-End-Ausstattungsvariante mit Extreme-Paket. Schwieriges Gelände abseits befahrener Straßen bewältigt der starke Allrad-Van auf Basis VW T6.1 genauso wie schlammige Pfützen oder Wasserläufe. Offroad-Räder und Reifen, eine spezielle Getriebe-Entlüftung - der so genannte Schnorchel -, eine angepasste Standheizung und Radkastenverkleidungen machen´s möglich. Lazer Elite Halogenlampen im Frontgrill, das Ersatzrad, ein zusätzlicher 20 ltr Kanister, der schwarze Gummi-Fußboden im Fahrzeuginneren und eine Vielzahl interessanter Ausstattungs-Gadgets lassen die Herzen der Offroad-Fangemeinde garantiert höherschlagen.
Unkonventionell
Die neue Caravan-Baureihe Pep Pantiga aus dem Hause Tabbert überrascht nicht nur mit ihrem cremefarbigen Glattblechexterieur mit weißen Glitzerstreifen, hohen getönten Fenstern und einer seitlichen Versorgungsklappe mit Servicemodul, sondern auch mit einem attraktiven Innenleben. Das geradlinige moderne Möbelkonzept kommt in allen drei Grundrissvarianten ohne Oberschränke im Bereich der Sitzgruppen aus, was für mehr Kopffreiheit sorgt. Als Stauraum stehen stattdessen Auszüge unter den Sitzbänken und Betten zur Verfügung. Ein besonderes Highlight hat die Küchenzeile zu bieten. Das auszieh- und herausnehmbare Induktionskochfeld kann schnell auch im Vorzelt genutzt werden.
Aufgestellt
In der Variante mit Aufstelldach können im Weinsberg Camper Van auf Fiat Ducato Fahrgestell noch zwei Personen mehr übernachten. Eine bequeme Matratze sorgt für erholsamen Schlaf, eine Schwanenhalsleuchte mit integriertem USB-Anschluss für die richtige Beleuchtung. Der Aufstieg ins Dachgeschoss erfolgt mittels Teleskopleiter, die auch für außen zugelassen ist, um beispielsweise das Dach zu reinigen. Der Zeltstoff lässt sich vorne als "Cabrio-" oder "Panoramavariante" öffnen.
Stark
Sein Allrad-Antrieb sorgt für höchsten Fahrkomfort. Sein vergrößerter Laderaum wartet auf viel Gepäck. Sein variables Badkonzept überzeugt. Sein Wohnraum hat alles nötige Mobiliar, was sich in einem 5,98 m kurzes Fahrzeug unterbringen lässt. Der neue Randger R560 4X4 beeindruckt mit zahlreichen Details.
Integriert
Die kompakte Fahrzeugbaureihe Itineo Famili Compact zeichnet sich durch Wendigkeit, bequemes Fahrgefühl und eine gute Ausstattung aus. Das Modell CJ 660 ist ein typischer Familiengrundriss mit 5 zugelassenen Sitzplätzen und einem Heck-Kinderzimmer.
Kult
Aus den ehemals so beliebten Bullis sind mittlerweile, auf VW T6 bzw. T6.1 Basis, top ausgestattete Multivans geworden, die sich im Berufsleben ebenso nutzen lassen, wie im Alltag und auf Urlaubsreisen. Die Cultmobil Fahrzeuge werden ganz individuell den Kundenwünschen angepasst, getreu dem Motto: Fast nichts ist unmöglich.
Vielseitig
Mit seinen ultrakompakten Abmessungen und dem variablen Innenraum erweist sich der Karmann Duncan als echtes Allroundtalent. Er erledigt nicht nur zuverlässig seine Alltagsaufgaben im Stadtverkehr, sondern ist auch der ideale Begleiter für den Wochenendtrip oder ein längeres Outdoor-Abenteuer. Die Ausstattung mit dem 42 ltr Kühlschrank, einem zweiflammigen Kocher, der Arbeitsfläche mit integrierter Spüle, den Staufächern und dem Aufstelldach sorgt jederzeit für entspannte Tage.
Lifestylist
Wer einen zuverlässigen Einsteiger-Caravan in angesagtem Design sucht, findet in einem der sieben Grundrissvarianten aus der nagelneuen Fendt Baureihe Apero vielleicht seinen nächsten Urlaubsbegleiter.
Das Exterieur zeigt sich, dank moderner Grafikbeklebung und dem innovativen Heck mit extrem flachen LED-Light-Rückstrahlern und glowing-surface-Effekt, in automotivem Look. Innen sorgt das spritzige Möbeldesign `Norfolk` mit der dreifarbigen Kombination aus hellem Holzdekor, anthrazitfarbenen Flächen inklusive Anti-Fingerprint-Ausrüstung, Griffleisten, Türgriffen, Wasserhähnen und Lesespots in der gleichen Farbe, so wie weiß-matten Oberschränken für ein attraktives Ambiente. Die grauen Polster lassen sich wahlweise mit Kissen und Vorhangschals in schickem Apfelgrün oder dezentem Orange aufpeppen. Im Wohn- und Schlafbereich gibt`s jeweils eine Doppel-USB-Steckdose zum Aufladen von Handy & Co. Für erholsamen Schlaf in den Doppel- und Einzelbetten sorgen komfortable Federkernmatratzen. Der Küchenblock, ebenfalls in angesagtem Anthrazit, besitzt eine Spüle-Dreiflammkocher-Kombination mit einer dunklen Glasabdeckung.
Details
In fast alle Hobby Wohnwagen mit Super-Slim-Tower-Kühlschrank zieht ab der Saison 2023 ein 130-Liter-Absorberkühlschrank mit herausnehmbaren 12-Liter-Gefrierfach und mit Doppelanschlag ein. Ein echter Fortschritt in Sachen Komfort, da nun von beiden Seiten her ein bequemer Zugriff auf den Kühlschrankinhalt möglich ist. Die Baureihe Excellent zeigt sich von nun an in moderner anthrazitfarbener Holzoptik mit hellen Elementen.
Abenteuerhungrig
Mit dem Editionsmodell Grand Canyon S CrossOver stellt Hymer allen abenteuerlustigen Van-Fans einen verlässlichen Begleiter zur Seite. Das hochgelegte, traktionsstarke Allradfahrzeug auf Mercedes Benz Basis schreckt auch vor unwegsamen Strecken nicht zurück. Dank der 95 Watt Solaranlage nebst Hymer Batterie System mit zwei 150Ah Lithium- und einer 95Ah Bleibatterie sowie Wechselrichter, oder auch seiner 6kW Dieselheizung mit Elektroheizstab, ermöglicht dieser Offroader autarke Reisen von bis zu 10 Tagen.
Neues Outfit
Zur Saison 2023 präsentiert sich die traditionsreiche Hubdach-Caravan-Baureihe Eriba Touring in einem neuen Design. Die kleinen, leichten Urlaubsbegleiter sind zukünftig in drei Außenfarben und mit den beiden Ausstattungslinien "Urban" oder "Legen" zu haben. Sieben Grundrisslösungen stehen zur Auswahl.
Neue Leichtigkeit
KABE, der schwedische Garant für winterfeste Campingfahrzeuge, hat sich dafür entschieden, seine Reisemobile ab 2023 ausschließlich auf Mercedes Benz aufzubauen. So auch den brandneuen Teilintegrierten Novum Light. Der Name ist hier Programm. Das Einsteiger-Fahrzeug stellt mit seinen nur 3,5 Tonnen ein absolutes Novum bei KABE dar. Auf Basis MB Sprinter mit AL-KO Fahrwerk bietet der 170 PS starke Neuling mit seinem 9-Gang Automatikgetriebe perfekte Grundvoraussetzungen für einen Traumurlaub. Jede Menge Stauraum für Surfboards, Ski, Mountainbikes oder Campingmöbel findet sich in der üppig dimensionierten Heckgarage unter den Einzelbetten. Stromanschluss inklusive. Um die 450 kg Zuladung können mit auf die Reise gehen. Dank der speziellen Ecoprim-Isolierung, der Warmwasser-Fußbodenheizung, dem beheizten 90 ltr Abwassertank, den getönten Doppelfenstern und einem Trockenschrank mit Abtropfwanne und Lüftung, ist das Fahrzeug absolut wintertauglich. Die Light Version gibt´s, optional aufgelastet, auch in einer Heavy Variante.
Kantiger Hingucker
Der 750 kg leichte Crossover Caravan CAMPPASS CR 550 mit vollverzinktem Leiterrahmen-Fahrgestell und GFK-Aufbau ist ein türkisch/österreichisches Produkt für alle, die offroad-Camping lieben. Die heckseitige outdoor-Küche verfügt über einen zweiflammigen Gaskocher, eine Spüle mit Armatur und verschiedene Staufächer. Der kompakte Caravan bietet Platz für 4 Personen, die nachts in den Etagenbetten im Bug sowie auf der umgebauten Sitzgruppe eine Schlafstelle finden. Fern von Stromanschlüssen sorgen Dach-Solarpaneele für Energie, für wohlige Wärme ist eine Dieselheizung zuständig. Verschiedene Ausstattungs-upgrades und unterschiedliche Außendesigns stehen zur Verfügung.
XL Version
Für Sportbegeisterte hat Mooveo den Kastenwagen 63XL auf dem 6,36 m langem Citroën Jumper mit Superhochdach im Programm. Dank des hohen Jumper-Blechdachs wird hier eine Stehhöhe von 212 Zentimetern realisiert. Genügend Platz, um das höhenverstellbare Längsbett im Heck in drei Positionen zu arretieren. Darunter bleibt viel Platz für Sportgeräte. Im vorderen Fahrzeugteil zeigt sich eine klassische Aufteilung mit Halbdinette und kompaktem Küchenblock im Bereich der Schiebetür. Der Kühlschrank gegenüber der Nasszelle ist hochgesetzt, darunter wurde ein Vorratsschrank mit ausziehbarer Stellfläche positioniert.
Küchenprofi
Mit dem Caravan Imperial 780 TDL FK begeistert der für seine winterfesten Wohnwagen bekannte schwedische Hersteller KABE vor allem diejenigen, die auch im Urlaub viel Wert auf Kochkomfort legen. Die 2,35m breite Bugküche mit dem imposanten, getönten Panoramafenster punktet unter anderem mit einem exklusiven Induktionskochfeld, dem Einbauherd, einem bronzefarbenen 177 ltr Kühlschrank inklusive 35 ltr Gefrierfach, einer Mikrowelle und einem 40 ltr. Wassertank 40 l mit Befüllung von außen. Dieses beeindruckende Frontküchen-Modell steht in drei Grundrissvarianten zur Verfügung. Bei allen nimmt ein großzügiges Badezimmer das gesamte Heck ein. Im davor liegenden Schlafbereich kann man zwischen Einzelbetten, einem längs- oder quer platzierten Doppelbett wählen. Im Wohnraum gehört, neben der einladenden Sitzgruppe mit Premium-Polstern und Antirutsch-Rückseite unter anderem auch ein Barschrank mit getöntem Acrylglas. Gadgets wie beispielsweise das Premium Sound System, ein Service-Center mit Bedientafel,
ein Smart D Elektrosystem, der Router oder auch ein Feuermelder gehören zur umfangreichen Serienausstattung.
Wunschfahrzeug
Einen VW Kastenwagen mit einer attraktiven Winkelküche stellt NordVan mit dem Modell MK 490 aus. Das Unternehmen hat sich von Anfang an auf individuelle Ausbauten spezialisiert. Dabei setzt man einerseits auf bewährte Ausbaukonzepte ist aber gleichzeitig offen für speziell auf den Kunden zugeschnittene Unikate.
Reisekomfort
Das automotive Design der Teilintegrierten-Baureihe Contura, mit markanten Lichtkanten und flacher Anbindung zwischen Fahrerhaus und dem modernem GFK-Aufbau, betont den hohen Anspruch der Eura Mobil Konstrukteure. Auf Basis Mercedes Benz mit ALKO-Tiefenrahmen-Fahrgestell besitzt der Contura einen besonders verwindungsfesten, langlebigen Aufbau, der mit seiner ALDE- Warmwasserheizung und dem stauraumoptimierten, beheizten Doppelboden zum Reisen in jeder Jahreszeit einlädt. Das elegante Interieur und die exzellente Serienausstattung lassen Reiseträume wahr werden.
Next Generation 3.0
Mit dem top-aktuellen Hybrid-Dachzelt iKamper Skycamp 3.0 beweist CAMPWERK einmal mehr, dass ein Autodachzelt sowohl kompakt und mühelos im Handling, als auch funktional und komfortabel sein kann. Die Hartschale-Zeltstoff-Kombination sorgt zusammen mit dem glasfaserverstärkten Wabenplattenboden für optimale Stabilität. Mehrere verschließbare Fenster mit Moskitoschutz ermöglichen den perfekten Ausblick in die Landschaft und den nächtlichen Sternenhimmel.
Basiswechsel
Neu beim Bürstner Einsteiger-Wohnwagen Premio Life ist das Knott-Fahrgestell. Es bietet serienmäßig Stabilformstützen bis 1.000 kg sowie eine Abdeckung für die Auflaufeinrichtung. Die gesamte Baureihe wird außerdem mit Kompressor-Kühlschränken ausgestattet. Überarbeitet wurde der Grundriss 490 TK, bei dem das untere Etagenbett jetzt klappbar ist und so den Zugang zur darunterliegenden Garage optimiert.
Farbenfroh
Die Welt ist bunt. Das zeigen die 5K Karavans gleich auf den ersten Blick, denn sie sind in zahlreichen Farben der PkW Industrie erhältlich. Ungewöhnlich ist auch alles andere an diesen Mini-Urlaubsbegleitern. Die sehr flache und aerodynamische Form, das riesige Panorama-Dachfenster, die große runde Seitenscheibe und auch die Ausstattungsmöglichkeiten der Smart- Comfort- oder Premiumversion.
Doppelnutzung
Der Bike Camper von Cultmobil zeigt die gelungene Kombination aus einem abschließbaren Anhänger und einem praktischen Dachzelt. Während man in der oberen Etage sein Nachtlager aufschlägt, finden unten im Hänger Motorrad, e-bikes, Quad oder andere sperrige Gegenstände einen sicheren Platz. Und während der Fahrt ist alles gut geschützt.
Mega Sitzgruppe
Großzügigkeit lautet das Motto im Mega Mobil Modell Lounge 640. Die Rundsitzgruppe im Heck bietet richtig viel Platz, da sie die komplette Breite der Kabine ausnutzt. Im 2-Personen-Hubbett mit den Maßen 1,85 m x 2 m lässt es sich bequem schlafen und auch das Bad mit Dusche, WC & Acrylglas-Trennwand kann sich sehen lassen.
Reisen erster Klasse
Mit ihrem markanten, dynamischen Design sorgen die knapp 7,5 t schweren Luxusmobile der Morelo Baureihe Palace immer wieder für große Aufmerksamkeit. Aufgebaut auf IVECO Daily 70C18 laden acht Grundrissvarianten zum äußerst luxuriösen Urlaub ein. Die bekanntermaßen exzellente Fahrzeugtechnik, der hochwertige Möbelbau, die durchdachte Innenraumaufteilung und eine hervorragende Serienausstattung mit zahlreichen Komfortdetails sorgen zusammen mit dem edlen Ambiente nebst stimmungsvollen Lichtakzenten für den gewünschten Rund-um-die-Uhr-Wohlfühlfaktor. Zu den Ausstattungskomponenten gehören beispielsweise beheizbare Omnibus-Außenspiegel mit integriertem Weitwinkelfeld, 4-Kanal Luftfederung, Solaranlage und Benzingenerator zur Energieversorgung bei fehlendem Stromnetz, elektrisch absenkbarer 40 Zoll Fernseher, Mikrowelle mit Heißluft- und Grillfunktion, Echtglas-Dusche oder auch Mehrzonen-Kaltschaummatratzen, um nur eine kleine Auswahl zu nennen. Für die sichere Unterbringung des Urlaubsgepäcks sorgen jede Menge Staukästen, Schränke und Schubladen in allen Räumen.
Hoch hinaus
In der Version RT Adventure Edition punktet der Sunlight Camper Van Cliff mit einem doppelschaligen Rooftop inklusive Dachluke und Verdunklungsrollo. Als komfortabel erweist sich das elektrische Entriegeln des Schlafdachs per Knopfdruck. Danach lässt sich die Konstruktion einfach nach oben drücken. Der Clou im Obergeschoss: Das Gewebe-Frontteil lässt sich fast komplett öffnen, und man hat das Gefühl im Freien zu sitzen oder zu schlafen. Dank Fliegengitter haben lästige Plagegeister hier keinen Zugang.
Angesagter Look
Mit 5 Grundrissversionen, darunter zwei Einzelbetten- und eine Etagenbett-Ausführung, bringt LMC seine neue Caravan-Baureihe Tandero auf den Markt. Das helle Holzdekor, kombiniert mit matt-grauen Möbeln und weißen Oberschrankklappen sorgt zusammen mit dezenten Polsterstoffen für eine schlichte, aber sehr wohnliche Atmosphäre. Die gelungene Ambientebeleuchtung erfreut nicht nur im Schlafbereich, wo am Kopfende ein Sonnenuntergang inszeniert wird.
MAN at work
Ausschließlich in eleganter Hochglanz-Schwarz-Lackierung zeigt sich der Bravia Swan 680 auf Basis MAN TGE mit seinem 177 PS starken Motor und dem 8-Gang Automatikgetriebe. Zur Ausstattung gehören beispielsweise ein Flachbildschirm inkl. DVD-Player, eine Solaranlage inkl. Laderegler, die 4,25 m Markise oder auch eine Außengassteckdose und die Außendusche.
Traumreisen
Ein Kellergeschoss mit jeder Menge Versorgungs-Technik, ein Cockpit in dem das Fahren zum Vergnügen wird, eine Einrichtung wie in einem 5-Sterne Hotel und eine Ausstattung, die jedem Luxus-Apartment das Wasser reichen kann – das alles vereint der High-End-Liner Centurion 910 LI aus dem Hause Concorde. Die Winkelküche mit hochwertiger Mineralstoffarbeitsplatte, Gasceran- und Induktionskochfeldern, Backofen, Kaffeemaschinenlift und Apothekerauszügen, das Bad mit Regenwalddusche, Porzellan-WC, und Handtuchheizkörper, ein Schlafzimmer mit einem super bequemen Riesenbett und einem großen Dachfenster – schwer vorzustellen, dass hier noch Urlaubswünsche offenbleiben.
Tricky
Praktische Lösung: Das Doppelquerbett im Heck des Dethleffs Campingbusses Globetrail 590 lässt sich problemlos als Einzelquerbett umbauen, je nachdem, wie groß man gerade die Nasszelle benötigt. Die Einzelbett-Position schafft mehr Raum im Kompaktbad. Die Schwenkwand in Milchglas-Optik, die sonst Bad und Doppelbett trennt, lässt sich leicht lösen und klappt dann nach hinten an die Seitenwand des Fahrzeugs. Ein Rollo dient als Abgrenzung zum Einzelbett und zum Flur, wo sich Kleiderschrank, Kühlschrank und Küchenzeile befinden. Als Variante 3 dieses Grundrisses, kann man das Bett auch komplett ausbauen, und hat dann ausreichend Platz für seine Sportgeräte.
Lichterfüllt
Der Pössl Summit 640 Prime ist ein 6,35 m langes Wohnmobil mit Längsbetten im Heck und einem modernen Interieur. Das große Skyroof lässt viel Licht und Luft in den kompakten Van einfallen.
Flotter Einsteiger
Kompakte 5,98 m kurz, basiert der Etrusco Camper Van 600 DF mit einem serienmäßigen Antrieb von 96 kW (130 PS) und manuellem Sechsgang-Getriebe auf dem Ford Transit 2.0 l EcoBlue. Er wurde konzipiert für dynamisches, modernes Reisen. Besonders familienfreundlich: Das zweifache Isofix-System für Kindersitze ist serienmäßig an Bord. Für ein wohnliches Ambiente sorgen die offene Innenraumgestaltung sowie helle, moderne Wohnwelten. Eine neue Falttür im Bad schafft auch dort Bewegungsfreiheit.
Kinderfreundlich
Mit seiner Rundsitzgruppe, dem Doppelbett und Etagenbetten verfügt der Caravan-Grundriss SOMA Camp Family 560 FMK über 6 Schlafplätze und eignet sich so für einen entspannten Familienurlaub.
Ideenreich
Auf Basis VW T6.1 schickt Knaus seine beiden neuen teilintegrierten Tourer Van Grundrisse auf die Reise. Dabei beeindruckt die Variante 500 MQ mit einer variablen Heckbett-Bad Nutzungsmöglichkeit: Wird die höhenverstellbare Duschkabine bei Nichtgebrauch nach unten ineinandergeschoben, entsteht dank Klappmechanismus im Heckbett eine große Liegefläche. Auch der Waschtisch lässt sich bei Bedarf seitlich verschieben.
E wie Elektrisch
Bei der Konzeption seiner CaraCito Caravans hat Weinsberg konsequent anders gedacht: Die Baureihe präsentiert sich serienmäßig komplett gasfrei, also vollständig über Strom versorgt. Statt Gaskochers gibt es ein 230-Volt-Glaskeramikkochfeld, der Kompressorkühlschrank läuft auf 12 oder 230 Volt. Auch die Klimaanlage mit Heizfunktion wird über den Landstromanschluss betrieben.
Spitzendesign
Der Nova M aus dem Hause LA STRADA basiert auf dem Mercedes Sprinter Chassis mit Heckantrieb. Beim Wohnaufbau setzt das Unternehmen auf die extrem langlebige Monocoque-Bauweise aus glasfaserverstärktem Kunststoff. Das ermöglicht gute Isolierung, zuverlässige Dichtigkeit und eine elegante Linienführung. Der edle Wohnbereich zeigt seinen Premiumanspruch bis in die kleinste Naht. Schicke Holzoberflächen, weiches Leder und die elegante Wandbespannung verströmen pure Luxusatmosphäre. Vom Allradantrieb, Automatikgetriebe und zahlreichen Assistenzsystemen bis hin zu 127 Polsterstoffen, Teilleder- und Ledervarianten lässt die Ausstattungsliste dieses kompakten Reisebegleiters kaum Wünsche offen.
Raumwunder
Innerhalb der Freizeitfahrzeuge bilden die Faltcaravans, z.B. von Trigano oder Raclet, eine eigene Kategorie. Gegenüber Caravans zeichnen sie sich durch ihren minimalen Platzbedarf und die geringen Anforderungen an ihr Zugfahrzeug aus. Der Aufbau geht schnell und ist unkompliziert. Schlafkabinen, Aufenthaltsraum oder Staufläche werden einfach ausgeklappt.
Interesse an News zu Ausstellern, Top-Angeboten und den Trends der Branche?
Browser Hinweis
Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und eine optimale Darstellung dieser Seite.
Browser aktualisieren